Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Das zeigt eine groß angelegte Dunkelfeld-Studie. Insgesamt waren 12,7 Prozent der Befragten als Kinder oder Jugendliche von sexualisierter Gewalt betroffen: 20,6 Prozent der Frauen und 4,8 Prozent der Männer. Das ergibt 5,7 Millionen von sexualisierter Gewalt Betroffene in Deutschland.
Der Großteil (mehr als 95 Prozent) der Täter wurde als männlich und über 30 Jahre alt beschrieben. Als häufigste Tatanbahnung wird das Ausnutzen einer persönlichen Beziehung genannt.
Die Forschenden wiesen auf den großen Bedarf an Präventionsprogrammen, Aufklärungsarbeit und Therapieangeboten hin.
Es brauche unter anderem weitere Studien, um das Dunkelfeld zu erhellen, auf verschiedene Institutionen zugeschnittene Präventionskonzepte, eine Sensibilisierung ab dem Kita-Alter an – und strengere Regulierungen in sozialen Medien.
>> zum Artikel (zeit.de)